- empfänglich
- aufnahmefähig; absorptionsfähig; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; empfangend; offen; vulnerabel; anfällig
* * *
emp|fäng|lich [ɛm'pf̮ɛŋlɪç]:in der Wendung für etwas empfänglich sein: für bestimmte Eindrücke, Einflüsse zugänglich sein:für die Schönheit der Natur, für Schmeicheleien sehr empfänglich sein.Syn.: an etwas interessiert sein, für etwas aufgeschlossen sein, für etwas Interesse haben, für etwas zu haben sein.* * *
emp|fạ̈ng|lich 〈Adj.〉 \empfänglich sein für etwas aufnahmebereit, -willig ● sie ist \empfänglich für Komplimente, Schmeicheleien; jmdn. für etwas \empfänglich machen* * *
emp|fạ̈ng|lich <Adj.> [mhd. enphenclich = aufnahmebereit; annehmbar, angenehm, ahd. antfanclīh]:a) (Eindrücken, Empfindungen, von außen kommenden Einwirkungen, Versuchungen) leicht zugänglich:für Schmeicheleien sehr e. sein;b) bestimmten Krankheiten gegenüber nicht widerstandsfähig; anfällig:e. für Erkältungen, Infektionen sein.* * *
emp|fạ̈ng|lich <Adj.> [mhd. enphenclich = aufnahmebereit; annehmbar, angenehm, ahd. antfanclīh]: a) (Eindrücken, Empfindungen, von außen kommenden Einwirkungen, Versuchungen) leicht zugänglich: für alles Schöne, für Schmeicheleien sehr e. sein; je empfänglicher (aufgeschlossener) Seele und Sinn geschaffen sind für Menschenreiz (Th. Mann, Krull 142); b) bestimmten Krankheiten gegenüber nicht widerstandsfähig; anfällig: e. für Erkältungen sein.
Universal-Lexikon. 2012.